• InnovationYeacode leads

Was ist Chargenkennzeichnung und warum ist sie so wichtig?

Chargendrucker und Chargenkennzeichnung sind zentrale Bausteine für Rückverfolgbarkeit, Produktsicherheit und gesetzliche Compliance – besonders in Lebensmittel-, Pharma-, Chemie- und Kosmetik-Industrie. Moderne Markiersysteme drucken Chargennummern, Haltbarkeitsdaten, Barcodes/GS1-Codes, DataMatrix und Logos inline auf Verpackungen oder Produkten. Hersteller wie Yeacode bieten modulare industrielle Inkjet-Drucker, die sich für viele Produktionsumgebungen eignen.

Vorteile einer effizineten Chargenkennzeichnung:

  • Rückverfolgbarkeit: Bei Produktrückrufen oder Qualitätsproblemen ermöglicht die Chargenkennzeichnung die schnelle Identifikation betroffener Chargen.
  • Rechtliche Anforderungen: Branchenvorschriften fordern oft Aufdruck von Losnummern, Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) oder Seriennummern.
  • Logistik & Handel: Händler und Logistikpartner scannen Barcodes/GS1-Daten für Bestandsführung, Scans im Großhandel und Einlagerung.
Effiziente Chargenkennzeichnung mit Chargendruckern
Effiziente Chargenkennzeichnung mit Chargendruckern

Techniken zur Chargenkennzeichnung — kurz erklärt

Piezo-Inkjet-Markiersysteme sind vielseitig und erfüllen die Anforderungen vieler Industriezweige für den Druck von Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD):


Thermal Inkjet (TIJ) / Piezo-Inkjet:

Heute kommen unterschiedliche Methoden der Chargenkennzeichnung zum Einsatz. Sie sind alle lange bewährt und unterscheiden sich in ihrer Spezialisierung für bestimmte Anwendungsfälle.

Continuous Inkjet (CIJ)

Sehr hohe Geschwindigkeit, geeignet für raue, nasse Umgebungen (z.B. Glasflaschen).

Thermotransferdruck

Hervorragend für Etiketten/Barcode-Aufkleber; weniger flexibel inline auf variablen Formen.

UV-LED / UV-Inkjet

Für dauerhafte Markierung auf nicht-porösen Materialien (Kunststoff, Metall). Yeacode führt UV-Ink-Optionen für nicht-poröse Substrate

Was ein moderner Chargendrucker können muss — Checkliste für Entscheidungsträger

  • Druckinhalte: Chargen-/Losnummer, MHD, Uhrzeit, Seriennummern, 1D/2D-Barcodes (GS1-128, DataMatrix).
  • Druckhöhe & Auflösung: Von kleinen Ziffern (2–3 mm) bis großen Codes (mehrere cm) — modular stapelbare Printheads ermöglichen variable Höhen.
  • Materialkompatibilität: Papier/Karton, Kunststoffe (PET, PE, PP), Glas, Metall — wähle passende Tinten (wasserbasiert, öl-, UV, lösemittelhaltig).
  • Integrationsfähigkeit: Einfache Montage an Verpackungsmaschinen, Schnittstellen (Ethernet, USB, SDK für Produktions-IT). Yeacode bietet PC-Software, Remote-Control und SDK.
  • Geschwindigkeit: Muss zur Linienleistung passen (m/min) — Drucker mit schneller Tintentrocknung oder UV-Curing bei hohen Geschwindigkeiten.
  • Barcode-/GS1-Konformität: Scanbarkeit und Formatkonformität (z. B. modulare Größe, Kontrast, Dichte).
  • Betriebskosten & Wartung: Tintenpreise, Verbrauchsteile, einfache Cartridge-Wechsel, Self-maintenance-Features. Einige Systeme sind „cartridge-as-service“, andere benötigen regelmäßige Techniker-Wartung.

Warum modulare Systeme (z.B. von Yeacode) Vorteile bringen

Modulare Chargendrucker - wie die Systeme von Yeacode - bieten deutliche Vorteile gegenüber klassischen, monolithischen Drucklösungen. Sie vereinen Flexibilität, Wirtschaftlichkeit und Zukunftssicherheit — und sind damit ideal für moderne Produktionslinien, in denen Anpassbarkeit und Effizienz entscheidend sind.

  • Skalierbarkeit: Einzelne Printheads können kombiniert werden — mehrzeiliger Druck oder größere Druckflächen ohne großen Platzbedarf.
  • Flexibilität bei Substraten: Wechselbare Tinten (UV, öl-basiert, wasserbasiert) erlauben Druck auf unterschiedlichsten Materialien.
  • Zentrale Software & Vernetzung: Verwaltung mehrerer Drucker, Druckvorschau, Programmierschnittstellen (SDK) für Produktionssteuerung. Yeacode beschreibt entsprechende Software- und SDK-Funktionen in ihrer Produktdokumentation.
  • Zukunftssicher & erweiterbar: Statt einen kompletten Drucker auszutauschen, kann man etwa zusätzliche Module hinzufügen (z.B. UV-Tintenmodul, zweiter Kopf, schnellere Steuerung), während ältere Moduel weiterlaufen.
  • Wartungsfreundlich und serviceoptimiert: Jedes Modul kann einzeln gewartet oder ausgetauscht werden, ohne die gesamte Linie zu stoppen.
Markiertechnik & Kennzeichnungstechnik

Darum vertrauen die Kunden auf Yeacode...

Yeacode

  • Jung & innovativ – gegründet 2016, mit Fokus auf neueste Technologien.
  • Erfahrenes Expertenteam im Bereich industrieller Inkjet-Systeme.
  • Weltweit präsent – Vertrieb in über 50 Ländern, mit mehr als 80 Partnern.
  • Kundennähe – flexible Anpassungen und individuelle Lösungen.
  • Zuverlässiger Service – hohe Kundenzufriedenheit.
  • Globale Fachmesse-Präsenz – starker Innovations- und Marktauftritt.
  • Faire Preispolitik – ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis

Yeacode Produkte

  • Hohe Druckqualität – Auflösungen bis zu 900 DPI.
  • Extrem schnell – Druckgeschwindigkeiten bis zu 260 m/min.
  • Flexibel skalierbar – Kombination von bis zu 16 Druckköpfen möglich.
  • Variable Druckhöhe – von 0,5 mm bis 280 mm.
  • Multifunktional – geeignet für UV-Tinten, ölbasierte Tinten und 360°-Druck.
  • Umweltfreundlich – UV-LED-Technologie spart Energie und Emissionen.
  • Kompatibel & vernetzt – PLC, USB, RS-232, RS-485, Ethernet,...
Flexibel, hochwertig, preiswert

Lösungen für IHREN industriellen Alltag

00

Jahre Erfahrung

00

Vertriebspartner

00

Länder weltweit

00

Anwendungen

Yeacode Vertriebspartner - Geotechtronics GmbH - Weilheim/Oberbayern

Ihr Ansprechpartner für anspruchsvolle Beschriftungs- und Markierungsaufgaben. Industriedrucker, Handdrucker, Tinte,...

Kontakt...

Diese Seiten sind ein Angebot der Geotechtronics GmbH, dem offiziellen Partner von Yeacode für den deutschsprachigen Raum in Europa. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Geotechtronics GmbH