Chargendrucker & Chargenkennzeichnung
Effiziente Chargendrucker & Chargenkennzeichnung: Technologien, Auswahlkriterien und Praxis-Tipps von Yeacode
Effiziente Chargendrucker & Chargenkennzeichnung: Technologien, Auswahlkriterien und Praxis-Tipps von Yeacode
Chargendrucker und Chargenkennzeichnung sind zentrale Bausteine für Rückverfolgbarkeit, Produktsicherheit und gesetzliche Compliance – besonders in Lebensmittel-, Pharma-, Chemie- und Kosmetik-Industrie. Moderne Markiersysteme drucken Chargennummern, Haltbarkeitsdaten, Barcodes/GS1-Codes, DataMatrix und Logos inline auf Verpackungen oder Produkten. Hersteller wie Yeacode bieten modulare industrielle Inkjet-Drucker, die sich für viele Produktionsumgebungen eignen.
Piezo-Inkjet-Markiersysteme sind vielseitig und erfüllen die Anforderungen vieler Industriezweige für den Druck von Mindesthaltbarkeitsdaten (MHD):
Heute kommen unterschiedliche Methoden der Chargenkennzeichnung zum Einsatz. Sie sind alle lange bewährt und unterscheiden sich in ihrer Spezialisierung für bestimmte Anwendungsfälle.
Sehr hohe Geschwindigkeit, geeignet für raue, nasse Umgebungen (z.B. Glasflaschen).
Hervorragend für Etiketten/Barcode-Aufkleber; weniger flexibel inline auf variablen Formen.
Für dauerhafte Markierung auf nicht-porösen Materialien (Kunststoff, Metall). Yeacode führt UV-Ink-Optionen für nicht-poröse Substrate
Modulare Chargendrucker - wie die Systeme von Yeacode - bieten deutliche Vorteile gegenüber klassischen, monolithischen Drucklösungen. Sie vereinen Flexibilität, Wirtschaftlichkeit und Zukunftssicherheit — und sind damit ideal für moderne Produktionslinien, in denen Anpassbarkeit und Effizienz entscheidend sind.